6986_RePhoR_Statuskonferenz__c_SKYKAMERA_Det_TransPhoR_520x320.jpg

BMBF-Fördermaßnahme RePhoR zieht erfolgreich Halbzeitbilanz im Statusseminar in Frankfurt a. M.

Am 03./04. Mai 2023 präsentierten die sieben BMBF-geförderten Verbundprojekte sowie die Verantwortlichen der Querschnittsthemen den Stand ihrer Arbeiten und erste Zwischenergebnisse.

Mehr

KKK_Koeln_520x320.jpg

Jetzt anmelden zum 21. Kölner Kanal und Kläranlagen Kolloquium

Am 12.-13. Juni findet das 21. Kölner Kanal und Kläranlagen Kolloquium im Maternushaus Köln statt. Das FiW ist mit drei Vorträgen vertreten.

Mehr

Forschungsprojekt_Spanien_520x320.jpg

Wissenschaftlicher Austausch in Cádiz, Spanien

Alejandra Lenis ist im Rahmen eines wissenschaftlichen Austausches für insgesamt sechs Wochen in Cádiz, Spanien.

Mehr

ZWAN_Essen_520x320.jpg

FiW-Vortrag auf der Z.WAN 2023 – Fachtagung für die digitale Transformation in der Wasserwirtschaft

Am 09.-10. Mai traf sich die Wasserwirtschaft in Essen, um Erfahrungen, Lösungen und Ideen rund um das Thema Wasserwirtschaft 4.0 auszutauschen.

Mehr

Gleichstellungsbeauftragte_@FiW_520x320.jpg

Die Gleichstellung im Blick

Am 1.4.2023 ist der erste Gleichstellungsplan (GEP – Gender Equality Plan) in Kraft getreten und Rona Michaelis ist erste Gleichstellungsbeauftragte am FiW.

Mehr

GirlsDay_2023_Nachbericht_510x320.jpg

Girls’Day am Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e. V.

Der diesjährige Girls’Day am 27. April fand erneut unter dem Motto „Abtauchen in die Welt des Trink- und Abwassers“ statt. Erstmalig konnte er wieder in Präsenz durchgeführt werden und war dabei voll…

Mehr

JRF_Jahresfeier_jrf-39_510x320__c_JRF.jpg

Jahresfeier der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft 2023

Pressemitteilung der JRF vom 25. April 2023.

Mehr

Abschluss_acwaRIUM_520x320__c_FiW.jpg

acwaRIUM – Ein Event zum fachlichen Austausch zwischen den acwa Instituten

Ganz nach dem Motto „Gemeinsam ist man stärker“ fand das erste acwaRIUM am 20. April statt.

Mehr