JRF_Sommertour_520x320.jpg

JRF auf Sommertour zu Gast am FiW

Nachhaltige Finanzierung der JRF-Institute sicherstellen.

Mehr

R2K_Abschluss_PhaseI_P1037088__c_FiW_HuppDobusch_520x320.jpg

R2K-Klim+ präsentiert Zwischenergebnisse zum Abschluss der 1. Förderphase

Im Duisburger Ratssaal stellte das interdisziplinäre R2K-Konsortium nach dreijähriger Projektlaufzeit den Stand der Arbeiten vor.

Mehr

Botswana_520x320_@FiW.jpg

ESG-Bewertung von Technologien zur Sanierung eines Aquifers zwischen Botswana und Südafrika

Manuel Krauß und Evelyn Mathyl arbeiteten gemeinsam mit Eric Egbe Igbinigie von ATS im Jahr 2023 in Südafrika und Botswana an einer ESG-Bewertung von Technologien zur Sanierung eines Aquifers. Ziel…

Mehr

Abnahme_VA_Uni_Yaounde_1__c_FiW_520x320.jpg

Gemeinsamer Einsatz für sauberes Wasser: Erfolgreiche 5. Projektreise nach Kamerun

Im Juni fand die fünfte Projektreise des BMBF-geförderten Projekts INTEWAR statt, in welchem eine weitere Wasseraufbereitungsanlage an eine kamerunische Kommune übergeben wurde.

Mehr

Hackathon_RiverCloud__c_gia_520x320.jpg

RiverCloud Hackathon in der digitalChurch in Aachen

Sensordaten von Flugdrohnen und unbemannten Booten für den Unterhalt von Wasserstraßen und ein ganz-heitliches Gewässermanagement.

Mehr

EWMC_RePhoR_520x320.jpg

TransPhoR-Beitrag auf European Wastewater Management Conference in Manchester

Im Block „Nutrient Removal & Recovery“ stellte das das wissenschaftliche Begleitvorhaben TransPhoR die BMBF-Fördermaßnahme Regionales Phosphor-Recycling vor, die zweite internationale Konferenz…

Mehr

FoBei_2023_0237_520x320__c_MartinBraun.jpg

Gelungener FiW-Forschungsbeirat beim Erftverband

Wir gestalten Forschungstransfer – mit praxisrelevanten Projektideen, einer Stabübergabe und anschließender Exkursion an die Erft im Zeichen des Braunkohleausstieges.

Mehr

IFWW-Kolloquium_520x320.jpg

22. IFWW-Fachkolloquium – FiW beteiligt sich intensiv am Austausch zur Gestaltung einer lebenswerten Klimazukunft

Im Rahmen des IFWW-Fachkolloquiums trafen sich Vertreter der Wasserwirtschaft aus NRW in Haltern am See, um den Beitrag der Wasserwirtschaft im Kontext einer nachhaltigen Klimazukunft zu diskutieren.

Mehr