7 Fragen an mobileVIEW
Interview über Ziele und Ergebnisse des mFUND-Forschungsprojektes mobileVIEW mit Projektleiter Mark Braun
PDF (0,5 MB)7 Fragen an mobileVIEW
Interview über Ziele und Ergebnisse des mFUND-Forschungsprojektes mobileVIEW mit Projektleiter Mark Braun
PDF (0,5 MB)awaregio
Modulare Abwasserreinigungsverfahren zur Wiederverwendung von Wasser, Nährstoffen und Energie als Chance für kleine und mittlere Unternehmen im regionalen Strukturwandel | Abschlussbericht
PDF (7,9 MB)Energie in Abwasseranlagen
Handbuch NRW | 2. Vollständig überarbeitete Fassung
Download über das MULNVI-WALAMAR: Wasserwiederverwendung und integriertes Stoffstrommanagement in Tunesien und Marokko
Wasser und Abfall Ausgabe 05/2022
PDF (0,6 MB)InoCottonGROW
Reducing the Water Footprint of the Global Cotton-Textile Industry towards the UN Sustainable Development Goals
PDF (4,5 MB)INTEWAR: Verbesserung der Trinkwasserversorgung im Katastrophenfall in Kamerun
Wasser und Abfall Ausgabe 05/2022
PDF (0,5 MB)Klimafolgenanpassung in Städten
Auszug aus RWTH THEMEN Forschungsmagazin 1/2021 Hochwasser – Beiträge zu Risiken, Folgen und Vorsorge
PDF (0,9 MB)mobileVIEW
Verbesserung der Kurzfristvorhersage von Niederschlagsereignissen mittels Fahrzeugsensoren | Abschlussbericht
PDF (5,7 MB)Omikron-Befunde im Abwasser in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen
SARS-CoV-2-Monitoring auf Kläranlagen unterstützt Pandemiebekämpfung
PDF (1,0 MB)Runder Tisch Meeresmüll
Pfandsysteme als wertgebendes Lenkungsinstrument für spezifische Abfallströme zur Reduzierung des Eintrags von Müll in die Meere
PDF (5,1 MB)SARS-CoV-2 Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken
Abwasser-basierte Epidemiologie
Artikel verfügbar in Science of the Total EnvironmentÜber die Kanalisation ins Meer
Auszug aus RWTH THEMEN Forschungsmagazin 1/2020 Plastik und Umwelt
PDF (2,4 MB)