acwaRIUM_2025__c_Christian_van_t_Hoen_520x320.jpg

acwaRIUM an der Ölmühle

Fachaustausch, Grillfest und Wasserspiele der acwa-Institute ISA, PIA und FiW.

Mehr

Aqua_Revier_@FiW_520x320.jpg

Gemeinsam für die Wasserzukunft: Erstes Akteurstreffen von AquaRevier in Aachen

Wie kann die Wasserwirtschaft im Rheinischen Revier zukunftsfähig, klimaresilient und nachhaltig gestaltet werden? Diese Frage stand im Zentrum des ersten Akteurstreffens des Projekts AquaRevier.

Mehr

ECCA_Konferenz__c_FiW_520x320.jpg

Internationale Impulse für R2K-Klim+: Teilnahme an der 7. Europäischen Klimaanpassungskonferenz

Die Tagung zählt zu den wichtigsten europäischen Fachveranstaltungen zur Klimaanpassung und stand unter dem Motto „Smarter, Faster and More Systemic Adaptation“.

Mehr

UBA_Abschlussbericht_510x320.jpg

Schlussbericht im UBA-Projekt „Dynamisierung von Energieanalysen“ veröffentlicht

Autoren: Dr.-Ing. Henry Riße; Sofia Andrés-Zapata, M.Sc.; Nicklas Bielfeldt, B.Sc. (FiW e. V., Aachen) und Ashraf Abou Assaf; Dipl.-Ing. Norbert Meyer (BITControl GmbH, Nattenheim).

Mehr

FoBeirat__c_Martin_Braun_520x320.jpg

Erfolgreicher 48. FiW-Forschungsbeirat in Köln

Forschungstransfer aktiv gestalten mit aktuellen Themen der Wasserwirtschaft.

Mehr

ClearWater_2ter_Workshop_520x320.jpg

ClearWater – 2.Treffen des Projektbegleitenden Ausschusses

Am 19. Mai 2025 kamen die Mitglieder des Projektbegleitenden Ausschusses für das Projekt „ClearWater“ in Aachen zusammen, um sich über den Stand der Arbeiten und das weitere Vorgehen auszutauschen.

Mehr

R2K_Koblenz__c_FiW_520x320.jpg

Fachlicher Austausch zur regionalen Klimaanpassung im Projekt R2K-Klim+

Am 3. Und 4. Juni 205 kam das interdisziplinäre Konsortium des BMFTR-geförderten Projekts R2K-Klim+ in Koblenz zusammen, um sich über die aktuellen Ansätze und den Stand der Arbeiten auszutauschen.

Mehr

KARL_Abwasserparameter_520x320.jpg

KARL – Energieneutralität in der Abwasserbehandlung

Modellierung als Instrument zur Umsetzung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie

Mehr