REFERENZEN VON A–Z
- Alle
- Abwasser
- Aus- & Fortbildung
- Beratung & Transfer
- Digitalisierung
- Energie
- Forschung & Entwicklung
- Gewässer
- Halbtechnische Versuchsanlagen
- International
- Klimawandel
- Nachhaltige Entwicklung
- National
- Ressourceneffizienz
- Stoffkreisläufe
- Veranlagung
Mit Water Reuse Ressourcen schonen
awaregio – Modulare Abwasserreinigungsverfahren zur Wiederverwendung von Wasser, Nährstoffen und Energie als Chance für kleine und mittlere Unternehmen im regionalen Strukturwandel
MehrAus der Forschung in die Routineanwendung
Gesamtheitliche Bewertung vorliegender Befunde des SARS-CoV-2 Abwassermonitorings für die Pandemiebewertung in Nordrhein Westfalen
MehrDynamische Anpassung regionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse an die Auswirkungen des Klimawandels
dynaklim – Am Beispiel der Emscher-Lippe-Region (Ruhrgebiet)
MehrFrachtbasierte Kanalnetzbewirtschaftung in Köln
ENTfrachtEN – Entwicklung eines integralen MSR-Konzeptes zur frachtbasierten Echtzeit-Steuerung der Abwasserableitung mit dem Ziel der Gewässerentlastung
MehrNachhaltige Jeans-Veredelung mittels Wasserrecycling und Erneuerbaren Energien
GreenFactory SARTEX in Tunesien
MehrZukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen für eine nachhaltige Landbewirtschaftung
I-WALAMAR – Wasser- und Landmanagement in Marokko
MehrIGCS Summerschool
Workshops und Exkursionsprogramm für das Indo-German Centre for Sustainability
MehrVom Baumwollfeld zum Bügel
InoCottonGROW – Globale Baumwoll-Textilindustrie, der deutsche Wasserfußabdruck in Pakistan
MehrPlastik in der Umwelt
InRePlast – Umweltpolitische Instrumente zur Reduzierung der Plastikverschmutzung von Binnengewässern über Entwässerungssysteme
MehrInnovative Technologien zur Eindämmung wasserassoziierter Krankheiten
INTEWAR – nachhaltiger Umgang mit Wasser in Kamerunwasserassoziierter Krankheiten
MehrFür ein gutes Klima gemeinsam aktiv werden
iResilience – Soziale Innovationen und intelligente Stadtinfrastrukturen für die resiliente Stadt der Zukunft
MehrKlärschlamm-Management | Hannover
Markt- und Potenzialstudie Klärschlamm für die Region Nord-Ost und der Metropolregion Hannover
MehrKlärschlamm-Management | Rhein-Hunsrück
Zukünftige Behandlung und Verwertung des Klärschlammes aus den Kläranlagen der Verbandsgemeinden des Rhein-Hunsrück-Kreises
MehrLeitbild Rhein-Main
Strategieentwicklung für das Wasserressourcenmanagement für nahezu 5 Millionen Einwohner
MehrmobileVIEW
Nutzung von Sensordaten aus fahrenden Fahrzeugen für die Verdichtung von Niederschlagsinformationen als Teil der Digitalisierungsstrategie der Wasserwirtschaft
MehrNitroSX – Mikrobiologische Biogasentschwefelung
Entwicklung eines Verfahrens zur Nutzung von Nitrat aus Abwasser als Sauerstoff-Donator für eine biologisch oxidative Biogas-Entschwefelung
MehrPower-to-Fuel
Neue Verfahren zur Erzeugung klimaneutraler Energieträger auf Basis von Biogas sowie erneuerbarem Überschussstrom
MehrR2K-Klim+
Strategisches Entscheidungsunterstützungstool zur Anpassung an den Klimawandel auf regionaler und kommunaler Ebene im Rheineinzugsgebiet
MehrRAIN | Ghana
Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel in Hochwasser- und Dürregefährdeten Siedlungsräumen in Ghana
Mehrrender | StädteRegion Aachen
Regionaler Dialog Energiewende – gemeinsam auf dem Weg zur Energieregion
MehrSewerScan
Entwicklung eines Prototyps zur ressourcenschonenden Hochdruckspülung zur Reinigung von Abwasserkanälen
MehrSolNahWal
Solare Nahwärmeversorgung Walheim – solare Wärmeerzeugung, -speicherung und Verteilung im Niedertemperaturnetz
MehrTextiles Bogensieb
Filtersystem zur Feststoffabscheidung aus Abwasserströmen mit wartungsarmem Reinigungskonzept auf Basis strukturierter Poltextilien mit definiertem Abscheideverhalten
MehrUrban-NEXUS Konzept | Jakarta
Urban-NEXUS Konzept für eine nachhaltige Abwassersammlung und -behandlung in Jakarta
MehrWaLKIS
Wasserwirtschaftliche Ermittlungen und Anwendung von digitalen Versiegelungsdaten aus amtlichen Liegenschaftskatasterdaten – Phase I & II
Mehr