Für ein gutes Klima gemeinsam aktiv werden
GreenBee – Markt- und produktorientierte Weiterentwicklung des Konzeptes zur Synthese von Methanol aus Klärgas
Eine Defossilisierung energieintensiver Sektoren bedingt einen rapide steigenden Bedarf an regenerativen Substituenten für chemische Grundstoffe und Kraftstoffe. Dabei spielt die Verwertung von Biomasse eine Schlüsselrolle in der Bereitstellung entsprechender Substitute. Das FiW untersucht vor diesem Hintergrund thermochemische Verfahren zur Biomasseumwandlung zu entsprechenden Substituten. Im vom BMWK geförderten Projekt GREEN-BEE wurde ein Verfahren entwickelt und pilotiert, welches die effiziente Nutzung von Biogas für die Synthese von Methanol ermöglicht, eines der Schlüsselmoleküle der Defossilisierung der energieintensiven Sektoren.