DE | ENSucheNavigation öffnen
DE | ENSucheNavigation öffnen
ZUSE - GemeinschaftZUSE - Gemeinschaft
Startseite / AKTUELLES & VERANSTALTUNGEN / Aktuelles / Girl’s Day 2022
28.04.2022

Digitaler Girls Day am Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e. V.

Die sieben Teilnehmerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren konnten einen Tag lang einen Einblick in den Alltag einer Ingenieurin in der Wasserwirtschaft werfen und einen Eindruck der Bedeutung von Trinkwasseraufbereitung und Abwasserreinigung bekommen. Unsere Motivation war es, das Interesse der Mädchen für eine berufliche Zukunft in diesem Fachbereich zu wecken. Hierfür stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan, in dem insgesamt vier Kolleginnen und Kollegen des FiWs ihre Projekte präsentierten. Dabei spannte sich der thematische Bogen angelehnt an das Motto von der Quelle eines Flusses über den Lauf in die Kläranlage und Abwasseraufbereitung bis Anpassungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Mädchen konnten sowohl Projekte mit dem Schwerpunkt technischer Entwicklungen, als auch Dialogvorhaben mit zahlreichen, kreativen Kommunikationspfaden kennenlernen. Zusätzlich haben wir zahlreiche berufliche Erfahrungen mit den Mädchen geteilt, damit sie sich das gesamte Spektrum der Arbeitsmöglichkeiten in der Wasserwirtschaft und auch in einem Forschungsinstitut, das sich wie das FiW mit sehr praxisnahen Themen beschäftigt, vorstellen können.

Auch räumlich streckte sich der Girl’s Day von einem virtuellen Gewässerspaziergang durch die heimische Wurm bis zu einer Fernerkundung Kameruns.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mädchen für die Teilnahme!

Ansprechpartner

Sophia Schüller, M.Sc.
+49 (0) 241 80 2 68 17 / E-Mail

Dipl.-Ing. Alejandra Lenis
+49 (0) 241 80 2 68 42 / E-Mail